Ruby on Rails on Windows

I have recently set up a clean Ruby on Rails setup as a preparation for the upcoming RailsGirls Frankfurt event. The guide will help you install Rails (4.0.4 as of now). I’d like to share it with you for easier reference.

Read the rest of this entry »


Technische Blog-Pflege

Mehr Verschlüsselung!

  • Auf der Kontaktseite findet ihr meinen GPG-Key + Fingerprint
  • Die Seite wird nun per default verschlüsselt ausgeliefert
  • Verschlüsselung bis zum aktuellsten Standard TLSv1.2
  • In allen aktuellen Browsern mit perfect forward secrecy
  • Keine externen Verweise mehr (ich hab endlich mal meine Werbe-Spalte deaktiviert)

Außerdem gibt’s den Blog jetzt auch per IPv6.


QNAP-NAS mit WD Green Edition und Intellipark zusammenbringen

Die Green-Serie von WD ist an sich toll: Sie hat zusätzliche Stromspar-Funktionen, die für den Hausgebrauch einigermaßen sinnvoll sind. So fährt zum Beispiel der Lese-Schreibkopf nach wenigen Sekunden schon in eine Parkposition, was die Marketing-Menschen “Intellipark” nannten. Intellipark ist für einige Linux-Geschmacksrichtungen aber schlecht konfiguriert – die Platte geht für wenige Sekunden in die Parkposition, nur, um gleich wieder heraus gerissen zu werden. Ärgerlich ist das, weil man das zwar ganz schön oft, aber eben nicht unendlich oft machen kann. 300.000 Parkvorgänge gibt der Hersteller als gesundes Maß an.

Read the rest of this entry »


Festplatten-Aktivität bei QNAP in den Griff kriegen

Im Privatgebrauch habe ich ein QNAP-NAS (459 Pro+, Firmware 3.8.3). Es dient als Backup-Speicher und als zentrales Lager für Musik. Anders als “normale” Server, muss es also nicht durchgängig laufen. Wie ich meinen Stromverbrauch reduziert habe, beschreibe ich hier. Read the rest of this entry »


Schwebende Tropfen

Standbild mit Highlight

Ein schnelles Projekt, das während dem 29C3 im Wiesbadener CCC entstanden ist: Die schwebenden Tropfen. Ein Magnetventil lässt getaktet (alle 50ms) eine kleine Menge Wasser durch. Seitlich angebrachte LEDs blitzen synchronisiert in die Röhre. Es entsteht der Eindruck als würden die Tropfen in der Luft schweben.

Read the rest of this entry »



Author

Claudius Coenen is a tech-enthusiast. He's writing on all kinds of topics, including programming, technology, gadgets and media.

This site features his occasional articles, findings, documentations.

Categories

Connect

RSS Recent Bookmarks

Legal