Author Archive

Twitter, Facebook, RSS und Handy

Ich habe mich heute bei Twitter angemeldet (mein Name: amenthes_de), um aus erster Hand zu erfahren, was es mit dem Hype auf sich hat.

Kurz-Erklärung: Twitter ist so wie bloggen. Nur noch unwichtiger, noch öfter, und von noch mehr Leuten. Nachrichten können bis zu 140 Zeichen lang sein (damit sie bequem in eine SMS passen). Die Vernetzung kommt auch noch hinzu. Dazu kann ich (mangels Twitternder Freunde) jedoch nicht viel sagen.

Ob’s was bringt weiß ich noch nicht. Ich habe jedenfalls meine Facebook-Seite und meinen Blog auf twitter eingerichtet (die nette Zeile “Status” oben rechts). Ich werde versuchen, jede Belanglosigkeit zu twittern.


Mein Ausflug nach 1993

Nach PC-Maßstäben habe ich heute etwas antikes ausgegraben: Ein Video aus der Demo-Szene ((Demos sind meist Animationen zu Musik, die mit extrem wenig Speicher auskommen, die technischen Möglichkeiten aber möglichst voll ausreizen.)). Second Reality von der Future Crew.

Read the rest of this entry »


Firefox 3

Er ist da! Firefox 3 kann seit gestern abend (europäische Zeit) heruntergeladen werden. Wer dies noch bis heute Abend tut, trägt zum Rekordversuch bei!

Meinen persönlichen Bug habe ich schon gefunden: Es gibt Probleme, wenn man seine DPI-Zahl anders eingestellt hat. Das tritt glücklicherweise bei den wenigsten Leuten auf.

Positives gibt es vieles zu berichten. Mein Favorit ist die Ressourcennutzung: 200 Tabs in Firefox 2 waren 870 MB schwer. Die gleichen Tabs in Firefox 3 sind erstens mit 550 MB wesentlich platzsparender untergebracht und zweitens gibt Firefox 3 Speicher auch wieder frei, wenn er nicht mehr benötigt wird!

Die Geschwindigkeit vom neuen Browser ist ein zusätzliches Plus.


Enterprise D Blueprints in Google Earth

Das könnte das coolste sein, was ich je in Google-Earth gesehen habe!

Enterprise D Blueprints als Overlay

Für die, die Google Earth installiert haben: Einfach im verlinkten Beitrag unter dem großen Bild auf “View in Google Earth” klicken. Für alle anderen: Das Video zeigt es auch schon ganz gut.

Das ist, was für mich Science Fiction ausmacht. Es ist nicht einfach nur eine Geschichte mit Außerirdischen oder in der Zukunft, sondern es hat zumindest einen Hauch von Wissenschaft und Ingineurskunst.



MIDlet-States für Anfänger

[german]Bei der recherche nach den MIDlet-States erstellte ich folgendes Programm. Vielleicht ist es für Andere ((Kommentare willkommen)) hilfreich. Außerdem fand ich folgende Dinge heraus:

  • Nokia 6300 (Symbian Series 40) kennt keinen pausierten Status für MIDlets
  • SonyEricsson K800i kann MIDlets pausieren (aus dem MIDlet und auch aus dem Telefon)
  • Wenn das K800i das MIDlet in den Hintergrund packt, werden weder pauseApp() noch startApp() aufgerufen – das Midlet läuft also vollständig im Hintergrund.
  • K800i kann nur dann wirklich pausieren, wenn man in der pauseApp() das currentDisplay auf null setzt (display.setCurrent(null);). Ein einfaches Aufrufen von notifyPaused() funktioniert nicht.
  • Suns Wireless Toolkit reagiert auf pauseApp() und notifyPaused() gleichermaßen.

[/german]
[english]While exploring the MIDlet-States i created the following program. Maybe it is useful ((Comments welcome *hint*)) for others. In writing the program the following peculiarities were found:

  • Nokia 6300 (Symbian Series 40) apparently does not know a paused-state
  • SonyEricsson K800i can pause MIDlets (either from the MIDlet itself or by the phone’s request)
  • If the telephone sets the midlet to paused state neither pauseApp() nor startApp() are called. Therefore the MIDlet runs the same way as if it was not paused.
  • K800i can only pause the MIDlet if you set the current display to null inside pauseApp() (display.setCurrent(null);). Simply calling notifyPaused won’t do the trick.
  • Suns Wireless Toolkit reacts to pauseApp() and notifyPaused().

[/english]

Read the rest of this entry »



Author

Claudius Coenen is a tech-enthusiast. He's writing on all kinds of topics, including programming, technology, gadgets and media.

This site features his occasional articles, findings, documentations.

Categories

Connect

RSS Recent Bookmarks

Legal