Author Archive

Autumn School: Ruby on Rails

Heute war der erste Kurs der großen Autumn School Angebotsoffensive. Mein Ruby on Rails-Kurs hatte fünf angemeldete Teilnehmer. Heute morgen hatte ich jedoch ganze zehn Personen ((Woohoo!)) im Saal. Nach der Mittagspause wurden wir zwar etwas weniger, aber der Kurs lief insgesamt gut. Meine privaten Lehren aus dem Tag:

  • Wenn man einen komplizierten Sachverhalt erklärt, sollte man möglichst einfache Beispiele wählen. Die Haupt-Fehlerquelle, der ich selbst einige Male auf den Leim ging, waren zu komplizierte Namen in der Demo-Applikation. Ich Habe sicher fünfzig Mal “Announcement” falsch geschrieben. “Category” war auch nicht gerade eine gute Wahl.
  • Das Inflection-Prinzip von Rails kann ganz schön nerven. Ein drittel aller Probleme gingen auf die Unterscheidung von Singular und Plural zurück.
  • Die dritte Fehlerquelle war definitiv die erste Einrichtung. Alle (ja, wirklich alle!) haben auf ihren eigenen Notebooks gearbeitet und einen guten Teil des Tutorials verbrachten wir damit, die Rechner entsprechend einzurichten. Danke hier an Stefan E. und Phil, die mich hierbei unterstützten.

Die kleinen Dinge (der Canon EOS 40D)

Auf die kleinen Dinge kommt es an. Womit wird für die neue Kamera geworben? 10 Megapixel? Automatische Sensorreinigung? 3-Zoll Display? Alles langweilig. Ich schreibe hier, was eine wirkliche Verbesserung gegenüber der 20D ist.

Canon EOS 40D Typenschild

Read the rest of this entry »


Mach das mal mit 'ner CD

Es ist so weit. Die DRM-Kritiker haben neues Futter: Google schließt seinen Premium-Video-Dienst. Okay, jeder kann seinen Dienst schließen wann er will. Das ist an sich gar kein Problem. Problematisch ist (aus meiner Sicht) dass hier Kunden Geld ausgegeben haben für den Premium-Dienst. Sie haben für eine bestimmte Nutzung bestimmter Videos Geld bezahlt. Diese können sie ab der Abschaltung nicht mehr sehen.

Read the rest of this entry »


Zehn Dinge – in beide Richtungen (Update)

Zwei interessante, wahre und lustige Listen fand ich hier:

Ich habe angefragt, ob ich sie übersetzen darf.


Autumn School Termine

Die Autumn-School-Planung ist (schon länger) da. Meine Tutorials sind an folgenden Terminen:

Auch an dieser Stelle nochmal: Ruby on Rails richtet sich explizit an Leute mit Programmiererfahrung. Ich bin sehr gespannt. Ich ließ das in den Titel aufnehmen, es steht in der Beschreibung, es wird in der Media-Box erwähnt und hier nochmal. Ich hoffe, dass einige Leute teilnehmen.

Die Tutorials beginnen jeweils um 8:30 Uhr in genannten Räumen (Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!)



Author

Claudius Coenen is a tech-enthusiast. He's writing on all kinds of topics, including programming, technology, gadgets and media.

This site features his occasional articles, findings, documentations.

Categories

Connect

RSS Recent Bookmarks

Legal