Ich hätte es nicht geglaubt, dass ich das nochmal sehe: Mein Blackboard ist angenehm aufgeräumt. Leider kam das nicht von Seiten der Professoren ((Ja, Herr J. Fischer, die Professoren sind dafür zuständig, die Studierenden nach dem Kurs aus dem Blackboard Course wieder zu entfernen!)) sondern ist in Eigenregie entstanden.
Author Archive
Aufgeräumtes Blackboard!
Posted by Claudius Coenen on October 31st, 2007 | 4 Comments »
Filed under Media, Technik, Webdesign
Adobe: Computational Photography
Posted by Claudius Coenen on October 10th, 2007 | 1 Comment »
Heute morgen fand ich ein Video von einer Präsentation. Adobe hat unter dem Buzzword “Computational Photography” Ein Linsensystem und eine Software vorgestellt, an der derzeit gearbeitet wird.
Ein Video der Präsentation zeigt ein Beispielfoto und einige Möglichkeiten.
Filed under Fotografie
Autumn School: Subversion
Posted by Claudius Coenen on October 6th, 2007 | Comments Off on Autumn School: Subversion
Am Freitag war mein dritter Autumn School-Kurs. Subversion hielt ich sozusagen als Entspannung, erstens hatte ich den Kurs schon komplett vorbereitet ((Ich hatte ihn vergangene Spring School gehalten.)) und zweitens war es mit einem halben Tag und fünf Teilnehmern der kleinste Kurs. Für mich gabs wieder ‘was zu lernen:
- Wenn man vier Macs im Raum hat, bringen die Erklärungen für die PC Version herzlich wenig.
- Murphy schlägt gnadenlos zu, wenn man ein Beispiel mit “Idealfall” betitelt – der Unterschied zwischen Windows- und Mac-Encoding für neue Zeilen hat die Arbeitsaufgabe gnadenlos ausufern lassen.
Filed under Media
Autumn School: Photoshop Layers
Posted by Claudius Coenen on October 4th, 2007 | 2 Comments »
Der Kurs war Super! Ich hatte acht tatsächliche Teilnehmer – wieder mehr, als angemeldet waren. Im Gegensatz zum Rails-Kurs arbeiteten dieses Mal aber wirklich einige auf den bereitgestellten Maschinen.
Heute ging alles ziemlich glatt, daher auch kaum Lehren für mich. Wie schon bei dem Rails-Kurs habe ich auf Folien verzichtet, da alles, was auf den Folien gewesen wäre sowieso kurz danach im “echten” Programm gezeigt worden wäre.
Filed under Media
Autumn School: Ruby on Rails
Posted by Claudius Coenen on October 2nd, 2007 | 3 Comments »
Heute war der erste Kurs der großen Autumn School Angebotsoffensive. Mein Ruby on Rails-Kurs hatte fünf angemeldete Teilnehmer. Heute morgen hatte ich jedoch ganze zehn Personen ((Woohoo!)) im Saal. Nach der Mittagspause wurden wir zwar etwas weniger, aber der Kurs lief insgesamt gut. Meine privaten Lehren aus dem Tag:
- Wenn man einen komplizierten Sachverhalt erklärt, sollte man möglichst einfache Beispiele wählen. Die Haupt-Fehlerquelle, der ich selbst einige Male auf den Leim ging, waren zu komplizierte Namen in der Demo-Applikation. Ich Habe sicher fünfzig Mal “Announcement” falsch geschrieben. “Category” war auch nicht gerade eine gute Wahl.
- Das Inflection-Prinzip von Rails kann ganz schön nerven. Ein drittel aller Probleme gingen auf die Unterscheidung von Singular und Plural zurück.
- Die dritte Fehlerquelle war definitiv die erste Einrichtung. Alle (ja, wirklich alle!) haben auf ihren eigenen Notebooks gearbeitet und einen guten Teil des Tutorials verbrachten wir damit, die Rechner entsprechend einzurichten. Danke hier an Stefan E. und Phil, die mich hierbei unterstützten.
Filed under Media
Author
Categories
- Artikel
- Demos
- Fotografie
- Fundstück
- Keine Kategorie
- Linux
- Media
- Musik
- Portfolio
- Recht
- Technik
- Webdesign
Connect
Recent Bookmarks
- Irene Y. Zhang: The Moral Implications of Being a Moderately Successful Computer Scientist and a Woman
- The Internet Archive just lost its appeal over ebook lending - The Verge
- Extreme Pi Boot Optimization | KittenLabs
- Here’s the Pitch Deck for ‘Active Listening’ Ad Targeting
- In Leak, Facebook Partner Brags About Listening to Your Phone’s Microphone to Serve Ads for Stuff You Mention