[german]Bei der recherche nach den MIDlet-States erstellte ich folgendes Programm. Vielleicht ist es für Andere ((Kommentare willkommen)) hilfreich. Außerdem fand ich folgende Dinge heraus:
- Nokia 6300 (
SymbianSeries 40) kennt keinen pausierten Status für MIDlets - SonyEricsson K800i kann MIDlets pausieren (aus dem MIDlet und auch aus dem Telefon)
- Wenn das K800i das MIDlet in den Hintergrund packt, werden weder pauseApp() noch startApp() aufgerufen – das Midlet läuft also vollständig im Hintergrund.
- K800i kann nur dann wirklich pausieren, wenn man in der pauseApp() das currentDisplay auf null setzt (display.setCurrent(null);). Ein einfaches Aufrufen von notifyPaused() funktioniert nicht.
- Suns Wireless Toolkit reagiert auf pauseApp() und notifyPaused() gleichermaßen.
[/german]
[english]While exploring the MIDlet-States i created the following program. Maybe it is useful ((Comments welcome *hint*)) for others. In writing the program the following peculiarities were found:
- Nokia 6300 (
SymbianSeries 40) apparently does not know a paused-state - SonyEricsson K800i can pause MIDlets (either from the MIDlet itself or by the phone’s request)
- If the telephone sets the midlet to paused state neither pauseApp() nor startApp() are called. Therefore the MIDlet runs the same way as if it was not paused.
- K800i can only pause the MIDlet if you set the current display to null inside pauseApp() (display.setCurrent(null);). Simply calling notifyPaused won’t do the trick.
- Suns Wireless Toolkit reacts to pauseApp() and notifyPaused().
[/english]